LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus

28.07.2025 PS
Diamond Aircraft DA42-VI
Diamond Aircraft DA42-VI Flugschule Lufthansa (Foto: Diamond Aircraft)

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Schweizer Luftwaffe setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: LAT wurde erneut mit der zivilen fliegerischen Grundausbildung von Militärpilot:innen beauftragt.

Der neue Vertrag verlängert die bestehende Kooperation um fünf Jahre bis Mitte 2030 und umfasst ein massgeschneidertes Trainingspaket, das vollständig in der Schweiz durchgeführt wird.

Im Rahmen des frozen ATPL-Programms (Airline Transport Pilot License) erhalten die Teilnehmenden eine kombinierte zivile und militärische Ausbildung, die auf die spezifischen Anforderungen der Schweizer Luftwaffe zugeschnitten ist. Die insgesamt 43-wöchige Ausbildung umfasst:

  • Theoretische Ausbildung durch LAT
  • Single Engine -Training auf der PC-7, durchgeführt durch die Schweizer Luftwaffe
  • Multi Engine -Training auf der DA42 durch LAT
  • Multi-Crew Cooperation Course (MCC)

Mit der Vertragsverlängerung würdigt die Schweizer Luftwaffe unsere langjährige Expertise und das nachhaltige Engagement für höchste Ausbildungsqualität. Ein motivierendes Zeichen für die gesamte LAT Group,

Manuel Meier, Managing Director von Lufthansa Aviation Training Switzerland.

Das Crediting der Schweizer Luftwaffe erlaubt es uns, den Auftrag exakt den spezifischen Dienstleistungen anzupassen, welche LAT als Kernkompetenz besitzt: Theorieausbildung, Flugausbildung MEP auf modernsten DA-42 sowie den MCC-Kurs. Damit führen wir die erfolgreiche Partnerschaft mit LAT weiter, mit leicht angepassten Ausbildungsinhalten, 

Daniel Pfiffner, Oberst im Generalstab, Kommandant der Pilotenschule der Luftwaffe 85.

LAT

Share

Empfohlen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.